Long Jing Bio, auch bekannt als „Lung Ching“ oder „Drachenbrunnen-Tee“, zählt zu den edelsten und traditionsreichsten Teesorten Chinas. Dieser exquisite Grüntee stammt aus der Region um Hangzhou und war einst nur dem Kaiserhof vorbehalten. Heute gilt er weltweit als Synonym für höchste Teekunst. In der Sonderqualität und Bio-Variante überzeugt Long Jing durch besonders sauber gearbeitete, flach gepresste Teeblätter und eine leuchtend güldene Tassenfarbe. Wer Long Jing Bio sucht, entscheidet sich für einen Tee von aussergewöhnlicher Reinheit und Eleganz, der selbst anspruchsvolle Geniesser begeistert.
Bezaubernder Bio Long-Jing Tee
Der legendäre «Drachenbrunnen» aus China
Typisches, bezauberndes Lung-Ching-Aroma der Extraklasse
Bio-Zertifizierung CH-BIO-006
Im Geschmack offenbart sich ein fein ausbalanciertes Zusammenspiel aus floralen Noten, sanfter Süsse und aromatischer Fülle. Das typische Lung-Ching-Aroma ist angenehm blumig, leicht nussig und dennoch zurückhaltend – ein Tee, der Ruhe ausstrahlt und bei achtsamer Zubereitung eine beeindruckende Geschmacksvielfalt entfaltet. Ein bunter Strauss von Eindrücken eröffnet sich dem Gaumen: mal samtig und weich, mal blumig und klar. Die hohe Qualität der Blätter und die sorgsame Verarbeitung machen Long Jing Bio zu einer echten Rarität im Sortiment hochwertiger Grüntees.
Die Zubereitung dieses exklusiven Tees
Die Zubereitung des Long Jing, auch „Lung Ching Tee“ genannt, ist einfach und wirkungsvoll. Verwenden Sie Wasser mit einer Idealtemperatur von 70 bis 80 °C und giessen Sie den Tee damit auf. Lassen Sie ihn rund 90 bis 120 Sekunden ziehen. Anschliessend können Sie den Aufguss in passende Teetassen giessen und gemeinsam mit Familie oder Freunden geniessen – für einen entspannten und geschmackvollen Teemoment.