Gegenstand
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) sind integrierende Bestandteile des vorliegenden Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und der Inforce Group AG, Stettbachstrasse 6, 8600 Dübendorf [Firmenidentifikation: CHE-142.319.583], welche vorliegend unter ihrer Marke „Teelandia“ auftritt.
Lesbarkeit der AGB
Aufgrund der Lesbarkeit wurde der Text in männlicher Form gehalten, jedoch sind auch immer alle Geschlechter gemeint.
Präambel
Teelandia ist ein Online und Offline-Dienstleister, der auf Basis von Kundenangaben Tee und Zubehör aller Arten und Sorten ausliefert.
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Bestellungen im gesamten Geschäftsverkehr sowie für die Nutzung der Internetinhalte. Die AGB werden automatisch Vertragsbestandteil und durch die Bestellung seitens Kunden bzw. Nutzung anerkannt. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung.
Vertragsabschluss
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen den Vertragsparteien kommt zustande, indem der Kunde eine Bestellung erteilt. Eine Bestellung kann online, schriftlich, mündlich, per Post, E-Mail sowie telefonisch erteilt werden. Mit dem Vertragsabschluss bestätigt der Kunde, die Datenschutzbestimmungen und AGB der Teelandia gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Preise
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inkl. den gesetzlichen Schweizer Mehrwertsteuer. Preisänderungen sind vorbehalten und nicht ausgeschlossen. Jedoch sind die Preise beim Zeitpunkt der Bestellung verbindlich.
Kundenkonto eröffnen / Bestellung vornehmen
Alle Kunden können sich mit einem bestehenden Konto anmelden, ein neues Kundenkonto eröffnen oder als Gast eine Bestellung ausführen.
Lieferbedingungen
Im Normalfall wird die Lieferung ab Lager in der Schweiz ausgeführt. Der Kunde erhält die Ware in der Regel innerhalb von vier bis fünf Arbeitstagen. Falls der Artikel nicht an Lager verfügbar ist, wird die Teelandia den Kunden über den Rückstand informieren und die Ware sofort nach Erhalt zustellen. Die Lieferung erfolgt per Post. Es werden nur Lieferungen in die Schweiz und nach Liechtenstein getätigt.
Versandpauschale
Die Teelandia verrechnet dem Kunden eine Versandpauschale, die auf der Rechnung ausgewiesen wird. Darin sind die Versand-, Verpackungs- und Portospesen enthalten. Falls aufgrund eines Rückstandes mehrere Teillieferungen vorgenommen werden müssen, gehen die Kosten für die zusätzlichen Lieferungen zulasten der Teelandia. Die genauen Versandkosten finden Sie hier.
Stornierung
Die Bestellung wird rasch möglichst konfektioniert und für den Versand vorbereitet. Daher ist eine Annullation der Bestellung grundsätzlich nicht mehr möglich.
Falsche Adressangaben
Kann ein Paket wegen falscher Adressangaben von der Post nicht zugestellt werden, so wird das Paket der Teelandia retourniert. Bei einem erneuten Versand kann die Teelandia dem Kunden für den Nachversand eine Umtriebspauschale von CHF 10.00 inkl. MwSt. berechnen.
Nichtabholung der Bestellung
Sollte die Post das Paket aus irgendwelchen Gründen nicht zustellen können, so kann der Kunde das Paket bei der Postfiliale abholen. Wird das seitens des Kunden nicht gemacht, so wird das Paket der Teelandia retourniert. Für eine erneute Sendung der Bestellung kann die Teelandia dem Kunden eine Umtriebspauschale von CHF 10.00 inkl. MwSt. berechnen.
Annahmeverweigerung
Bei unberechtigter Annahmeverweigerung der gelieferten Ware wird eine Umtriebspauschale von 50,00 CHF berechnet. Bei wiederholter Annahmeverweigerung werden künftige Bestellungen verweigert.
Zahlungsbedingungen
- Die Lieferung wird er generell nach Eingang der Zahlung ausgeführt.
- Zahlung per Kreditkarte, TWINT oder Paypal
- Zahlt der Kunde mit Kreditkarte, TWINT oder Paypal, so wird der Auftrag sofort ausgeführt.
Zahlung auf Vorauszahlung
Bei Bezahlung per Vorkasse wird die Ware erst nach Zahlungseingang bei der Teelandia an den Kunden versandt. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet und die Ware wird erst bei vollständiger Zahlung ausgeliefert. Da die bestellte Ware bis zur Zahlung für den Kunden reserviert ist, muss eine kurze Zahlungsfrist vereinbart werden. Trifft die Zahlung nicht innert 5 Tagen auf das Bankkonto der Teelandia ein, so wird die Bestellung ohne Bekanntgabe und Informationen an den Kunden automatisch und ohne Kostenfolge storniert. Die Teelandia kann den Kunden vor der Stornierung kontaktieren.
Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware Eigentum der Teelandia.
Buy & Collect – Club Punkte Programm
Kunden mit einem Kundenkonto erhalten für erworbene und bezahlte Artikel eine Anzahl an Punkte, die bei einem weiteren Einkauf eingelöst werden können. Erhaltene Punkte können nicht auf eine andere Person übertragen oder als Barauszahlung umgewandelt werden. Die Punkte werden auf dem Konto des jeweiligen Kunden gutgeschrieben. Bei Löschung des Kundenkontos erlischt auch automatisch die Clubpunkte.
Die erworbenen Punkte sind 12 Monate gültig und stellen keine Verpflichtung für Kunde und Teelandia diese entweder einzulösen oder auszuzahlen. Die Gutschrift oder Umwandlungssatz der erworbenen Punkte kann von Teelandia jederzeit und ohne Vorankündigung gekürzt oder widerrufen werden.
Gutscheine
Gutscheine sind grundsätzlich 12 Monate gültig. Jeder Gutschein ist einmalig nutzbar und auf einen Betrag in CHF begrenzt. Restbeträge auf erworbenen Waren verfallen. Gutscheine können nicht in Bargeldform eingelöst werden.
Produktbeschreibungen – Geschmacksrichtungen
Die Produktbeschreibung wird nach besten Wissen und Gewissen erstellt, die wir entweder vom Lieferanten oder Hersteller erhalten haben und stellen keine Gewährleistung auf Vollständigkeit oder Richtigkeit dar. Die beschriebene Geschmacksrichtung ist stets ein persönliches Empfinden des Verkoster oder werden aus der Beschreibung des Lieferanten oder Hersteller herbeigezogen. Eine Richtigkeit oder gleiches Empfinden des Geschmacks mit dem Kunden wird ausgeschlossen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
Mängel / Stornierung
Sofern der Kunde nicht innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung einer Bestellung etwaige objektiv vorhandene und schwerwiegende Mängel mitteilt, gilt der Auftrag als endgültig abgenommen.
Bezahlte Bestellung, die vor der Lieferung storniert werden können, wird eine Aufwandsentschädigung von 25,00 CHF belastet.
Bei jeder Mängelrüge muss der Teelandia die Möglichkeit zur Nachbesserung eingeräumt werden. Sollte diese Nachbesserung nachweislich erfolglos bleiben, so hat der Kunde das Recht auf Minderung oder Wandlung. In jedem Fall aber ist die Haftung auf die Höhe des betreffenden Auftrags begrenzt. Haftungen, die die Verletzung eines Urheberrechts oder die Ansprüche Dritter als Grundlage hätten, übernimmt die Teelandia nicht.
Rückgaberecht / Rückzahlung
Bei fehlerhaftem Tee
Erhält der Kunde einen fehlerhaften Tee, muss der Kundendienst innerhalb von 2 Tagen der Teelandia schriftlich darüber informiert werden. Teelandia schickt dem Kunden umgehend Ersatz. Die Kosten für den Umtausch übernimmt die Teelandia.
Beschädigung auf dem Transportweg
Bei der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg muss der Kunde innerhalb von 48 Stunden bei der Post reklamieren, da sonst der Anspruch auf einen kostenlosen Ersatz erlischt.
Offensichtlichen Schaden
Geschirr/Zubehör mit offensichtlichen Mängeln sind sofort bzw. spätestens 7 Tage nach Lieferung dem Kundendienst mit einem Foto der beschädigten Ware der Teelandia zu melden. Die Teelandia wird nach eigenem Ermessen und mit dem Einverständnis des Kunden die Mängel kostenlos beheben oder gleichwertigen Ersatz liefern. Ist weder Mängelbehebung noch Ersatzlieferung möglich, wird der Kaufpreis rückerstatten. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.
Rückgaberecht
Rückgabe wegen Nichtgefallens aller Aufgussgetränke und Genussmittel, die in der Kategorie Nahrungsmittel fallen, werden ausgeschlossen. Geöffnete Aufgussgetränke und Genussmittel, die in der Kategorie Nahrungsmittel fallen, können grundsätzlich aus Sicherheitsgründen nicht zurückgenommen werden.
Rückgabe von Zubehör und Geschirr können während 7 Tagen nach Erhalt der Ware zurückgegeben werden. Die Ware muss originalverpackt, unbenutzt und darf nicht geöffnet oder beschädigt sein.
Rückerstattung
Die Rückerstattung von Zubehör und Geschirr erfolgt nach Eingang und Prüfung sowie die Einwandfreiheit der Ware. Bei einer Rückerstattung von Aufgussgetränken und Genussmittel wird generell eine Aufwandsentschädigung von CHF 25.00 berechnet. Bei einer Rückerstattung von Zubehör und Geschirr sind die Versandkosten ausgeschlossen. In Absprache mit dem Kunden kann die Rückerstattung auch als Gutschein bezogen werden. Für beschädigte oder nicht originalverpackte Ware erfolgt keine Rückerstattung.
Newsletter
Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind mit dem Empfang von Newsletters, Geburtstagswünsche und gelegentlichen E-Mail Versand von Aktionen einverstanden. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Haftungsausschluss
- Für falsch gelieferte Ware oder nicht ordnungsgemässe Auslieferung der Ware kann die Teelandia nicht haftbar gemacht werden.
- Für die korrekte Eingabe der Daten und Bestellungen ist der Kunde selbst verantwortlich. Die Teelandia kann für diese Fehler nicht haftbar gemacht werden.
- Sollte die Rechnungsadresse und Lieferadresse nicht identisch sein, oder für generelle Lieferverzögerungen, haftet die Teelandia für keinerlei Schädigungen oder Nachteile, die dabei entstanden sind.
- Bei höherer Gewalt wie Streiks, Krankheit, Epidemie und Pandemien, Kriege oder Naturkatastrophen ist die Teelandia von jeglicher Verbindlichkeit befreit. Ein Wegfall der Leistungspflicht von Teelandia aufgrund höherer Gewalt bedeutet auch den Entfall der Gegenleistungspflicht des Kunden.
- Bei allen angebotenen und ausgeführten Produkten und Artikeln übernimmt die Teelandia keine Haftung für jeglichen Verwendungszweck, den der Kunde dabei verfolgt.
- Die Teelandia ist bemüht, die Produkte ordnungsgemäss und nach bestem Wissen und Gewissen zu beschreiben. Für eine inkorrekte Beschreibung der Produkte inkl. Geschmacksbeschreibung kann die Teelandia nicht haftbar gemacht werden.
- Die Teelandia kann für jegliche Schäden, die aufgrund von E-Mail Versand, welche wegen der Sicherheitsvorgaben des E-Mail-Providers des Kunden in dessen Spam-Ordner gelangen, nicht haftbar gemacht werden.
Daten & Datenschutz
Sämtliche der Teelandia vorliegenden oder bekannten Informationen, die den Auftrag selbst oder den Auftraggeber bzw. Kunden betreffen, werden vertraulich behandelt.
Der Kunde bestätigt die Richtigkeit der an die Teelandia übermittelten Daten und ist damit einverstanden, dass die Teelandia personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form speichert und verarbeitet. Die Kundendaten werden nur zur internen Verwendung gespeichert. Die Verwendung der Kundendaten erfolgt für die Verarbeitung der Bestellung und erfolgt unter strikter Einhaltung des Datenschutzgesetzes der Teelandia.
Die Teelandia kann es jedoch nicht 100 % ausschliessen, dass sich, insbesondere bei elektronischer Datenübertragung, unbefugte Dritte unrechtmässigen Zugang zu personenbezogenen Daten verschaffen. Daher wird die Teelandia nur für die Ausführung der Bestellung notwendigen Daten erheben.
Die Teelandia verpflichtet sich, die erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten lediglich für die eigene Datenbank zu nutzen und nicht an aussenstehende Dritte weiterzugeben, ausser die Daten dienen zur Erfüllung des Vertrages und Bestellung. Der Kunde hat jederzeit das Recht mittels schriftlichem oder persönlichem Kontakt die Daten unwiderruflich löschen zu lassen.
Der Kunde willigt ein, qualifizierte Dritte (z. B. freie Mitarbeiter oder Subunternehmer) für die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen und Bestellungen einzusetzen und die notwendigen Daten freizugeben. Der freie Mitarbeiter oder Subunternehmer verpflichtet sich zur vollen Verschwiegenheit.
Zu den weiteren Datenschutzbestimmungen verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen der Teelandia.
Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Andernfalls gelten die gesetzlichen Regelungen.
Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist CH-8600 Dübendorf (Sitz der Gesellschaft).
Stand: 01.11.2020