1. Gegenstand
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) bilden integrierende Bestandteile des vorliegenden Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und der Inforce Group AG, Stettbachstrasse 6, 8600 Dübendorf [Firmenidentifikation: CHE-142.319.583], welche vorliegend unter ihrer Marke „Teelandia“ auftritt.
2. Lesbarkeit der AGB
Aufgrund der Lesbarkeit wurde der Text in männlicher Form gehalten, jedoch sind auch immer alle Geschlechter gemeint.
3. Präambel
Teelandia ist ein Online- und Offline-Dienstleister, der auf Basis von Kundenangaben Produkte aller Arten und Sorten ausliefert.
3. Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Bestellungen im gesamten Geschäftsverkehr sowie für die Nutzung der Internetinhalte. Die AGB werden durch die Bestellung und die Anerkennung seitens Kunden zum Vertragsbestandteil. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung.
Die Teelandia behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Massgebend ist jeweils die zum Zeitpunkt der Bestellung geltende Version dieser AGB, welche für diese Bestellung nicht einseitig geändert werden können. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen der Kundschaft werden nicht anerkannt.
4. Vertragsabschluss / Datenschutz
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen den Vertragsparteien kommt zustande, indem der Kunde eine Bestellung erteilt. Eine Bestellung kann online, schriftlich, mündlich, per Post, E-Mail sowie telefonisch erteilt werden. Für alle Bestellungen, die ein Mindestalter von 18 Jahren erfordern, bestätigt die Kundschaft mit der Bestellung die Einhaltung dieser gesetzlichen Vorgabe.
Mit dem Vertragsabschluss bestätigt der Kunde, die Datenschutzbestimmungen und AGB der Teelandia gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
5. Preise
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inkl. der gesetzlichen Schweizer Mehrwertsteuer. Preisänderungen sind vorbehalten und nicht ausgeschlossen. Jedoch sind die Preise beim Zeitpunkt der Bestellung verbindlich.
6. Kundenkonto eröffnen / Bestellung vornehmen
Alle Kunden können sich mit einem bestehenden Konto anmelden, ein neues Kundenkonto eröffnen oder als Gast eine Bestellung ausführen.
7. Lieferbedingungen
Im Normalfall wird die Lieferung ab Lager in der Schweiz ausgeführt. Der Kunde erhält die Ware in der Regel innerhalb von vier Arbeitstagen. Falls der Artikel nicht an Lager verfügbar ist, wird die Teelandia den Kunden über den Rückstand informieren und die Ware sofort nach Erhalt nachliefern. Durch Teelandia angesetzte Lieferzeiten gelten als Richtwerte. Die Lieferung erfolgt per Post in der Regel von Montag bis Freitag. Es werden nur Lieferungen in die Schweiz getätigt.
7.1 Versandpauschale
Die Teelandia verrechnet dem Kunden eine Versandpauschale, die im Check-out und auf der Rechnung ausgewiesen wird. Darin sind die Versand-, Verpackungs- und Portospesen enthalten. Falls aufgrund eines Rückstandes mehrere Teillieferungen vorgenommen werden müssen, gehen die Kosten für die zusätzlichen Lieferungen zulasten der Teelandia. Die genauen Versandkosten finden Sie hier.
7.2 Kleinmengenzuschlag
Bis zu einem Bestellbetrag bis CHF 50.00 erhebt die Teelandia einen Kleinmengenzuschlag, der im Check-out angezeigt wird.
7.3 Nicht zustellbares Paket
Kann eine Lieferung aus irgendwelchen Gründen von der Post nicht zugestellt werden, wird das Paket an Teelandia retourniert. Im Falle einer Rücksendung besteht keine Verpflichtung seitens der Teelandia zur Kontaktaufnahme mit dem Empfänger des Pakets.
Bei einem erneuten Versand kann Teelandia dem Kunden eine Umtriebspauschale von CHF 15.50 inkl. MwSt. berechnen. Allfällige zusätzliche Portogebühren und Aufwände werden dem Kunden in Rechnung gestellt und sind sofort zu begleichen. Verzichtet der Kunde auf eine erneute Zustellung, gelten unsere Rückgabebedingungen.
7.4 Nichtabholung des Paketes
Sollte die Post das Paket aus irgendwelchen Gründen nicht zustellen können, so kann der Kunde das Paket bei der Postfiliale abholen. Wird das seitens des Kunden nicht gemacht, so wird das Paket der Teelandia retourniert. Im Falle einer Rücksendung besteht keine Verpflichtung seitens der Teelandia zur Kontaktaufnahme mit dem Empfänger des Pakets. Die Rückabwicklung erfolgt gemäss den geltenden Bestimmungen und basierend auf den hinterlegten Daten der Bestellung.
Bei einem erneuten Versand kann Teelandia dem Kunden eine Umtriebspauschale von CHF 15.50 inkl. MwSt. berechnen. Allfällige zusätzliche Portogebühren und Aufwände werden dem Kunden in Rechnung gestellt und sind sofort zu begleichen. Verzichtet der Kunde auf eine erneute Zustellung, gelten unsere Rückgabebedingungen.
7.5 Annahmeverweigerung
Bei unberechtigter Annahmeverweigerung des Paketes wird für eine erneute Lieferung eine Umtriebspauschale von CHF 15.50 inkl. MwSt. berechnen. Bei wiederholter Annahmeverweigerung werden künftige Bestellungen verweigert. Als Annahmeverweigerung kann auch eine vom Kunden kommentarlose Rücksendung der Ware betrachtet werden. Im Falle einer Rücksendung besteht keine Verpflichtung seitens der Teelandia zur Kontaktaufnahme mit dem Empfänger des Pakets. Eine generelle Rückzahlungspflicht der Ware besteht nicht, siehe Rückgabebedingungen.
8. Stornierung der Bestellung
Die Bestellung wird schnellstmöglich konfektioniert und für den Versand vorbereitet. Daher ist eine Annullation der Bestellung durch den Kunden grundsätzlich nicht mehr möglich. Teelandia behält sich das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen zu stornieren.
9. Zahlungsbedingungen
- Zahlung per Vorkasse, Kreditkarte, TWINT, G-Pay, Apple-Pay oder Paypal
- Kauf auf Rechnung beträgt die Zahlungsfrist generell 14 Tage ab Bestellung
9.1 Zahlung auf Vorauskasse für Privatkunden
Bei Bezahlung per Vorkasse wird die Ware erst nach Zahlungseingang bei der Teelandia an den Kunden versandt. Unberechtigte Abzüge werden nachbelastet und die Ware wird erst bei vollständiger Zahlung ausgeliefert. Da die bestellte Ware bis zur Zahlung für den Kunden reserviert ist, muss eine kurze Zahlungsfrist vereinbart werden. Trifft die Zahlung nicht innert 5 Tagen auf das Bankkonto der Teelandia ein, so wird die Bestellung ohne Bekanntgabe und Informationen an den Kunden automatisch und ohne Kostenfolge storniert. Die Teelandia kann den Kunden vor der Stornierung kontaktieren.
9.2 Zahlung auf Vorauskasse bei Geschäftskunden
Sollte die Ware nach Rücksprache und im Einverständnis der Teelandia vor der Zahlung ausgeliefert werden, so bleibt der offene Gesamtbetrag der Teelandia geschuldet. Die Ware ist bis zur vollständigen Zahlung Eigentum der Teelandia. Die Zahlungskonditionen belaufen sich auf 20 Tage netto.
9.3 Kauf auf Rechnung über Teelandia
Teelandia behält sich das Recht vor, zur Wahrung eigener Interessen im Rahmen der Kaufabwicklung Bonitätsauskünfte über den Kunden einzuholen und kann zu diesem Zweck Kundendaten an Dritte weiterleiten.
Hierzu werden die zu einer Bonitätsprüfung benötigten personenbezogenen Daten (Vor- und Nachname sowie Adressdaten) an eine externe Auskunftei übermittelt. Die CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, nimmt gestützt auf mathematisch-statistische Verfahren eine entsprechende Bewertung der Kreditfähigkeit sowie der Kreditwürdigkeit vor. Die hiernach erhaltenen Informationen über die statistische Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls fliessen in die Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung des Vertragsverhältnisses mit ein.
Die Bonitätsprüfung erfolgt unter Einhaltung der einschlägigen, datenschutzrechtlichen Bestimmungen und unter besonderer Rücksicht auf Ihre schutzwürdigen Interessen. Bitte beachten Sie, dass ausschliesslich die CRIF AG Auskunft darüber erteilen kann, welche Daten zur Berechnung des Bonitätsprofils verwendet wurden.
Lesen Sie dazu bitte die genauen Datenschutzbedingungen hier.
9.4 Fristgerechte Zahlung bei Kauf auf Rechnung
Die Zahlung für bestellte Waren muss in jedem Fall innerhalb von 14 Tagen nach der Bestellung erfolgen, unabhängig von etwaigen Vorfällen. Dies gilt insbesondere auch in folgenden Fällen:
9.4.1 Verlust des Pakets
Die Leistungserbringung der Teelandia endet mit der Übergabe des Pakets an den Versanddienstleister. Bei Verlust oder nicht ordnungsgemässer Zustellung des Pakets durch den Versanddienstleister verpflichtet sich der Kunde, den offenen Betrag in jedem Fall und uneingeschränkt fristgerecht zu zahlen. Der Kunde bestätigt, dass der Haftungsausschluss gemäss AGB-Punkt 1 gelesen, verstanden und akzeptiert wird.
9.4.2 Nichtgefallen des Geschmacks von Lebensmitteln
Da der Geschmack von Lebensmitteln immer eine persönliche und subjektive Wahrnehmung ist, bleibt die Pflicht zur fristgerechten Zahlung auch dann bestehen, wenn der Geschmack der gelieferten Ware nicht den persönlichen Erwartungen des Kunden entspricht. Der Kaufpreis ist in jedem Fall wie vereinbart zu zahlen. Der Kunde bestätigt, den Punkt Produktbeschreibungen – Geschmacksrichtungen in den AGB gelesen und verstanden zu haben.
9.4.3 Umtausch der Ware
Wird eine Ware während der Zahlungsfrist umgetauscht und erfolgt der Umtausch nach Ablauf der ordentlichen Zahlungsfrist, so ist die fristgerechte Zahlung in jedem Fall und uneingeschränkt einzuhalten.
9.4.4 Defekte Ware
Sollte ein Produkt vor Ablauf der Zahlungsfrist einen Defekt aufweisen, ist die Zahlungsfrist dennoch in jedem Fall einzuhalten. Der Ersatz des defekten Produkts erfolgt unabhängig davon, und die Zahlung ist fristgerecht zu leisten.
9.4 Verlängerung der Zahlungsfrist
Die Teelandia kann in Ausnahmefällen, wie bei einem Umtausch der Ware, nach eigenem Ermessen die Zahlungsfrist verlängern. Eine solche Verlängerung ist jedoch nur gültig, wenn sie ausdrücklich von Teelandia schriftlich bestätigt wurde.
9.5 Gebühren bei Kauf auf Rechnung
9.5.1 Gebühren Debitorenmanagement
Teelandia erhebt für den «Kauf auf Rechnung» eine Gebühr, die im Check-out angezeigt und auf der Rechnung separat ausgewiesen wird. Der Kunde verpflichtet sich, diese Gebühr zu übernehmen und zu bezahlen.
9.5.2 Mahngebühren
Die Rechnung ist zahlbar innert 14 Tagen. Die Rechnung ist fristgerecht bezahlt, wenn sich der geschuldete Betrag bis und mit Ablauf des letzten Tages der Zahlungsfrist auf dem Empfängerkonto befindet.
Wird die Zahlungsfrist nicht eingehalten und kein fester oder anderweitiger Verfalltag vereinbart wurde, wird der Kunde durch Mahnung in Zahlungsverzug gesetzt. Bei Zahlungsverzug werden dem säumigen Kunden Mahngebühren über (erste Mahnung CHF 20.00, zweite Mahnung CHF 25.00) in Rechnung gestellt. Wird die Forderung auch nach Zustellung der Mahnungen nicht beglichen, behält sich Teelandia einschliesslich das Recht vor, die Forderung unter Kostenfolge für den Kunden an Dritte abzutreten oder mit dem Inkasso zu beauftragen.
9.5.3 Rechtsverfolgungs-/Inkassokosten bei Zahlungsverzug
Die Höhe der Rechtsverfolgungs-/Inkassokosten bemisst sich anhand der offenen Forderung:
Forderungshöhe in CHF
- CHF 0 bis 150 / max. 80.00 zuzüglich 5% Verzugszinsen
- CHF 151 bis 600 / max. 175.00 zuzüglich 5% Verzugszinsen
- CHF 601 bis 1000 / max. 230.00 zuzüglich 5% Verzugszinsen
- CHF 1001 bis 10.000 / max. 860.00 zuzüglich 5% Verzugszinsen
- Ab CHF 10.000.01 9% der offenen Forderung, zuzüglich 5% Verzugszinsen
9.6 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die Ware immer Eigentum der Teelandia.
10. Kauf auf Rechnung über Riverty
Für die Zahlung auf Riverty gelten folgende allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen.
11. Bilder, Produktbeschreibungen & Geschmacksrichtungen
Die Produktbeschreibungen werden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt, basierend auf Informationen, die uns vom Lieferanten oder Hersteller zur Verfügung gestellt werden. Wir übernehmen keine Gewährleistung für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Angaben oder dafür, dass die Beschreibung den persönlichen Empfindungen und Geschmacksvorstellungen des Kunden entspricht. Geschmacksangaben basieren stets auf der subjektiven Wahrnehmung des Verkosters. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen.
11.1 Angaben der Nährwerte und Inhaltsstoffe
Wir sind stets bestrebt, die Angaben der Nährwerte und Inhaltsstoffe sowie Allergene aufgrund der uns vorliegenden Herstellerinformationen oder Informationen unserer Lieferanten auf unserer Webseite wiederzugeben. Massgeblich sind die Angaben auf der Verpackung. Für falsche Angaben entweder auf unserer Webseite oder auf dem Produkt selbst wird jegliche Haftung abgelehnt.
11.2 Produktweitergabe nach Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD)
Produkte, deren Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) abgelaufen ist, können in bestimmten Fällen kostenlos angeboten werden. Wir überprüfen die Qualität und Sicherheit solcher Produkte sorgfältig, übernehmen jedoch keine Garantie und bieten keine Rücknahme oder Erstattung für diese Artikel an. Kunden werden transparent darüber informiert, wenn das MHD eines Produkts überschritten ist, um eine bewusste Entscheidung über die Annahme zu ermöglichen. Der Verkauf solcher Produkte erfolgt bei uns nicht; das Verschenken ist jedoch gemäss den Schweizer Richtlinien zulässig.
11.3 Bilder
Die abgebildeten Produktfotos dienen ausschliesslich der Veranschaulichung. Bitte beachten Sie, dass die Bilder vom Originalprodukt abweichen können.
12. Rückgabebedingungen
12.1 Rückgaberecht
Die Rückgabebedingungen stellen einen integrierten Bestandteil der AGB dar und werden vom Kunden in der Form akzeptiert. Weitere Informationen zu den Rückgabebedingungen sind hier zu finden.
Nahrungsmittel fallen unter das Lebensmittelgesetz und können aus Sicherheitsgründen nicht zurückgenommen werden.
Zubehör und Geschirr können 7 Tage nach dem Kauf der Ware zurückgegeben werden. Die Ware muss originalverpackt, unbenutzt und darf nicht geöffnet, benutzt oder beschädigt sein. Der Anspruch für die Vergütung muss über unseren Kundendienst gestellt werden. Weitere Informationen finden Sie in unseren Rückgabebedingungen.
12.2 Anspruch auf Vergütung
Für jede Vergütung muss der Kunde den Anspruch über unseren Kundendienst stellen.
Vergütungen erfolgen grundsätzlich in Form eines Gutscheins. Eine monetäre Rückerstattung wird nur aus Kulanz gewährt und erfolgt über die bei der Bestellung gewählte Zahlungsform, wie z.B. TWINT, PayPal etc. Rückerstattungen aufgrund von Nichtgefallen des Tees oder anderer Lebensmittel sind ausgeschlossen und werden nicht vergütet. Bei Vergütungen gelten immer die Rückgabebedingungen.
Eine mögliche Gutschrift von Zubehör und Geschirr erfolgt grundsätzlich nach Eingang und Prüfung sowie bei einwandfreier Ware. Eine Rückerstattung wird generell in Form einer Gutschrift vorgenommen und steht Ihnen dann für zukünftige Einkäufe zur Verfügung.
12.3 Gutschriftbetrag
Die mögliche Rückerstattung erfolgt ausschliesslich auf den effektiven Warenwert. Die Versandkosten sowie allfällige Gebühren sind in jedem Fall vom Kunden zu tragen, ausser im Falle einer Falschlieferung oder bei beschädigter bzw. defekter Ware.
12.4 Fehlerhaftes Produkt / Mängelrüge
Sofern der Kunde nicht innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung einer Bestellung etwaige objektiv vorhandene und schwerwiegende Mängel mitteilt, gilt die Ware als endgültig abgenommen.
Bei jeder Mängelrüge muss der Teelandia grundsätzlich die Möglichkeit zur Nachbesserung/Nachlieferung eingeräumt werden. Sollte diese Nachbesserung/Nachlieferung nachweislich erfolglos bleiben, so hat der Kunde das Recht auf Minderung oder Wandlung, wobei die Teelandia entscheidet, welches Mängelrecht letztlich zur Anwendung gelangt. In jedem Fall aber ist die Haftung auf die Betragshöhe der betreffenden Bestellung begrenzt.
Erhält der Kunde einen fehlerhaften Tee (Teeblätter etc.), muss der Kundendienst der Teelandia innerhalb von 48 Stunden nach der Lieferung schriftlich darüber informiert werden. Teelandia behält sich das Recht vor, zurückgesendete Teesorten zu prüfen. Sollte der Tee nach eingehender Prüfung als fehlerhaft befunden werden, wird Teelandia den Kaufpreis erstatten. Die Kosten für den Umtausch übernimmt die Teelandia.
13 Schadensmeldung
13.1 Beschädigung auf dem Transportweg
Bei der Beschädigung der Ware auf dem Transportweg muss der Kunde unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 48 Stunden nach der Lieferung, bei der Post umgehend reklamieren.
13.2 Offensichtlicher Schaden
Geschirr/Zubehör mit offensichtlichen Mängeln sind innerhalb von 3 Werktagen nach Lieferung dem Kundendienst der Teelandia mit einem Foto der beschädigten Ware zu melden. Die Teelandia wird nach eigenem Ermessen und mit dem Einverständnis des Kunden die Mängel kostenlos beheben oder gleichwertigen Ersatz liefern. Ist weder Mängelbehebung noch Ersatzlieferung möglich, wird der Kaufpreis zurückerstattet. Die Kosten für eine allfällige Rücksendung trägt der Kunde.
14 Falsch bestellte oder gelieferte Ware
Wird von der Teelandia eine falsche Ware geliefert, so wird die Teelandia die korrekte Ware ohne Kostenfolgen dem Kunden nachliefern. Die Versandkosten für die Rücksendung der falsch gelieferten Ware trägt die Teelandia.
Wird seitens des Kunden eine falsche oder unerwünschte Ware bestellt, und unterliegt die Ware dem „uneingeschränkten Rückgaberecht“ gemäss Rückgabebedingungen, so ist generell eine Aufwandsentschädigung zu entrichten. Die Versandkosten für die Rücksendung der Ware sind vom Kunden zu tragen.
12.9 Aufwandsentschädigung
Die Aufwandsentschädigung für die Rückgabe der Ware beträgt generell 15% des effektiven Warenwertes.
13 Gutscheine
Gutscheine sind grundsätzlich 12 Monate gültig. Jeder Gutschein ist einmalig nutzbar und auf einen Betrag in CHF begrenzt. Restbeträge auf erworbenen Waren verfallen. Gutscheine können nicht in Bargeldform eingelöst werden.
14 Haftung und Haftungsausschluss
Die Haftung von Teelandia richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Teelandia übernimmt jedoch keine Haftung in folgenden Fällen:
- (i) leichte Fahrlässigkeit,
- (ii) indirekte und mittelbare Schäden sowie Folgeschäden und entgangenen Gewinn,
- (iii) nicht realisierte Einsparungen,
- (iv) Schäden durch Lieferverzug, sowie
- (v) jegliche Handlungen oder Unterlassungen von Hilfspersonen von Teelandia, sei es vertraglich oder ausservertraglich.
Teelandia übernimmt keine Verantwortung in folgenden spezifischen Situationen:
- Unsachgemässe oder widerrechtliche Lagerung, Verwendung oder Zubereitung der Produkte;
- Verwendung nicht geeigneter Hilfsmittel oder Zubehörteile, die die Qualität des Produkts beeinträchtigen könnten;
- Unterlassene Pflege, unsachgemässe Änderungen oder Manipulationen an den Produkten durch den Kunden oder Dritte;
- Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen, wie Naturkatastrophen, Feuchtigkeit, unsachgemässe Handhabung oder behördliche Anweisungen, die ausserhalb des Einflussbereichs von Teelandia liegen.
14.2 Haftungsbeschränkungen
Teelandia übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden jeglicher Art – seien sie direkt, indirekt oder Folgeschäden –, die durch die Nutzung der Teelandia-Website oder durch Links zu externen Seiten entstehen können.
Die Funktionsfähigkeit der Website wird nach bestem Wissen und Gewissen sichergestellt, jedoch kann Teelandia nicht garantieren, dass die Website jederzeit fehlerfrei arbeitet. Für mögliche Manipulationen oder Angriffe auf das IT-System des Nutzers durch Dritte übernimmt Teelandia keine Verantwortung. Kunden sollten stets aktuelle Sicherheitsmassnahmen, wie die Nutzung moderner Browser und Virenschutzprogramme, anwenden, um Risiken zu minimieren.
Weitere Informationen finden sich im Abschnitt Haftungsausschluss (Disclaimer)
14.3 Pflichten und Haftung der Kundschaft
Die Kundschaft ist verpflichtet, die Login-Daten ihres Kundenkontos vertraulich zu behandeln und geeignete Massnahmen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff zu ergreifen, wie:
- Verwendung eines sicheren Passworts,
- Nutzung aktueller Browser-Versionen und Anti-Virensoftware.
Alle Handlungen, insbesondere Bestellungen, die über ein Kundenkonto durchgeführt werden, werden dem jeweiligen Kunden zugerechnet. Für Schäden oder Bestellungen, die durch unbefugten Zugriff auf das Kundenkonto entstehen, übernimmt Teelandia keine Haftung.
15 Daten & Datenschutz
Sämtliche der Teelandia vorliegenden oder bekannten Informationen, die den Auftrag selbst oder den Auftraggeber bzw. Kunden betreffen, werden vertraulich behandelt.
Der Kunde bestätigt die Richtigkeit der an die Teelandia übermittelten Daten und ist damit einverstanden, dass die Teelandia personenbezogene Daten in maschinenlesbarer Form speichert und verarbeitet. Die Kundendaten werden nur zur internen Verwendung gespeichert. Die Verwendung der Kundendaten erfolgt für die Verarbeitung der Bestellung und erfolgt unter strikter Einhaltung des Datenschutzgesetzes der Teelandia.
Die Teelandia verpflichtet sich, die erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten lediglich für die eigene Datenbank zu nutzen und nicht an aussenstehende Dritte weiterzugeben, ausser die Daten dienen zur Erfüllung des Vertrags und der Bestellung. Der Kunde hat jederzeit das Recht, mittels schriftlichem oder persönlichem Kontakt die Daten unwiderruflich löschen zu lassen.
Der Kunde willigt ein, dass Teelandia berechtigt ist, qualifizierte Dritte (z. B. freie Mitarbeiter oder Subunternehmer) für die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen und Bestellungen einzusetzen und die notwendigen Daten an diese weiterzuleiten. Der freie Mitarbeiter oder Subunternehmer verpflichtet sich gegenüber der Teelandia zur vollen Verschwiegenheit und zum rechtmässigen Umgang mit Personendaten.
Zu den weiteren Datenschutzbestimmungen verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen der Teelandia.
16 Salvatorische Klausel
Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.
Andernfalls gelten die gesetzlichen Regelungen.
17 Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist CH-8600 Dübendorf (Sitz der Gesellschaft).
Stand: 01.10.2024