Kukicha Grüner Tee ist eine besondere Spezialität aus Japan, die sich durch ihre aussergewöhnliche Zusammensetzung und ihr mildes Aroma auszeichnet. Der Name „Kukicha“ leitet sich vom japanischen Wort kuki ab, was „Stiel“ bedeutet – denn im Gegensatz zu klassischen Grüntees besteht Kukicha hauptsächlich aus den feinen Blattstielen der Teepflanze. Diese entstehen bei der Verarbeitung von Sencha- und Bancha-Tees und werden sorgfältig ausgesiebt, um einen eigenen, sehr bekömmlichen Tee zu bilden. Wer Kukicha Grüner Tee sucht, entdeckt einen naturbelassenen Tee mit zartem, frischem Charakter und einer hellen, klaren Tassenfarbe.
Anmutiger grüner Kukicha Tee
Naturbelassener japanische Grünteestiele
Mild und frisches, blumiges Aroma
Helle Tasse
Geschmacklich überzeugt Kukicha mit einem milden, leicht süsslichen und blumigen Aroma. Durch den hohen Anteil an Stielen enthält er von Natur aus weniger Koffein, was ihn zu einer beliebten Wahl für den täglichen Genuss macht – ob morgens, nachmittags oder abends. Der Tee wirkt angenehm weich im Gaumen und bringt eine feine Frische mit, die bei jeder Tasse aufs Neue begeistert. Besonders in der japanischen Teekultur wird Kukicha geschätzt – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch aufgrund seiner Leichtigkeit und Ausgewogenheit. Wer einen unkonventionellen, aber sehr zugänglichen Grüntee sucht, wird mit Kukicha eine passende Wahl treffen.
Kukicha Tee Wirkung & Zubereitung
Lassen Sie den Tee in einer schönen Gussteekanne bei einer Wassertemperatur von etwa 75 bis 85 °C und einer Ziehzeit von rund 3 bis 4 Minuten sein volles Aroma entfalten. Geben Sie dem Tee die Zeit, die er braucht – er wird es Ihnen mit einem feinen, genussvollen Geschmack danken.