Long Jing Tee, auch bekannt als „Lung Ching“ oder „Drachenbrunnen-Tee“, ist eine der berühmtesten und edelsten Grünteesorten Chinas. Ursprünglich wurde er rund um die alte Kaiserstadt Hangzhou angebaut und war einst nur dem chinesischen Kaiser vorbehalten. Der Tee verdankt seinen Namen einem kleinen Dorf mit einem Brunnen, aus dem – so erzählt eine Legende – einst ein Glücksdrache stieg. Dieser soll den Bewohnern stets ausreichend Wasser für ihre Teepflanzen geschenkt haben. Wer Long Jing Tee kaufen möchte, entscheidet sich für ein Stück chinesische Teegeschichte mit symbolischer Bedeutung und einem Hauch von Legende.
Unverkennbarer Long-Jing Tee
Legendäre «Drachenbrunnen» Tee
Unverkennbares, mildes Aroma
Hellgrüne Tasse, sanfter Geschmack
Kühlend an heissen Tagen
Der Long Jing Tee zeichnet sich durch sein unverkennbar mildes, leicht nussiges Aroma, seine hellgrüne Tasse und einen sanften, kühlenden Geschmack aus – besonders angenehm an heissen Tagen. Die sorgfältig flach gepressten Blätter und die traditionelle Verarbeitung verleihen dem Tee seine typische Eleganz. Der Aufguss ist weich, rund und sehr bekömmlich – ein harmonisches Zusammenspiel aus floralen, süsslichen und frischen Noten. Der Long Jing gilt nicht nur als Erfrischung, sondern auch als stiller Begleiter für ruhige Genussmomente.
Long Jing Tee Zubereitung
Um das volle Aroma und den feinen Geschmack des Lung Ching Tees zu geniessen, empfehlen wir, ihn mit Wasser bei etwa 70–80 °C aufzugiessen und für rund 2 bis 3 Minuten ziehen zu lassen. Diese schonende Zubereitung ermöglicht es, die feinen Aromen und Nuancen des Tees optimal zur Geltung zu bringen.


