Weisser Tee Silver Needle zählt zu den edelsten und begehrtesten Teesorten der Welt. Er besteht ausschliesslich aus ungeöffneten Knospen, die von Hand geerntet und besonders schonend verarbeitet werden. Die silbrig schimmernden Nadeln verleihen dem Tee nicht nur seinen Namen, sondern sind auch ein Zeichen höchster Qualität. Beim Aufguss entfaltet sich ein zarter, floraler Duft, der an frische Frühlingsblüten erinnert. Die Textur ist erfrischend, dabei weich und luftig am Gaumen. Wer weisser Tee Silver Needle geniesst, erlebt eine subtile Eleganz mit einer hellen, anmutenden Tasse – ein wahrhaft luxuriöser Teemoment.
Weisser Tee Silver Needle
Dieser weisse Tee gehört zur Topliga der Tees weltweit
Anhaltender zarter floraler Duft
Erfrischende Textur, weich und luftig im Gaumen
Helle, anmutende Tasse
Die feine Herstellung dieses Tees beginnt mit der Ernte in den frühen Morgenstunden, wenn die Teeknospen noch vom Morgentau bedeckt sind. Durch das anschliessende vorsichtige Welken und Trocknen unter kontrollierten Bedingungen bleibt das natürliche Aroma vollständig erhalten. Weisser Tee Silver Needle zeichnet sich durch seine Leichtigkeit und klare Struktur aus, wodurch jede Tasse zu einem reinen und harmonischen Geschmackserlebnis wird. Die dezente Süße und der langanhaltende Nachklang machen diesen Tee zur ersten Wahl für Kenner und alle, die einen besonders feinen, weissen Tee suchen.
Zubereitung dieses weissen Tees
Wir empfehlen vorgewärmte Tassen aus Glas oder Porzellan vor dem Aufguss. Wegen seines sehr milden Geschmacks kann man bei weissem Tee mehr Teeblätter als beim Grüntee verwenden. In der Regel werden 2 Gramm (was ca. 2 bis 3 Teelöffeln entspricht) pro 150ml Wasser empfohlen. Das verwendete Wasser sollte niemals kochend sein, sondern immer Temperaturen von ca. 70° bis 80° haben. Lassen Sie den Tee für ca. 2 bis 4 Minuten ziehen. Mehrere Aufgüsse sind problemlos möglich, wobei man nach einigen Aufgüssen den Tee länger ziehen lassen sollte.