Die Gaiwan Teetasse ist ein Symbol für traditionelle chinesische Teekunst und vereint auf stilvolle Weise Funktionalität mit zeitloser Eleganz. Das klassische Gefäss besteht aus drei perfekt aufeinander abgestimmten Teilen: der Teeschale, einem passenden Deckel und einer Untertasse. Ursprünglich in der chinesischen Ming-Dynastie etabliert, dient der Gaiwan nicht nur als Serviergefäss, sondern auch als Aufbrühgefäss für hochwertigen losen Tee. Seine Form und Konstruktion ermöglichen eine präzise Teezubereitung, bei der sich Aromen und Duftstoffe optimal entfalten können – ideal für alle, die Teegenuss bewusst zelebrieren möchten.
Traditionelle Gaiwan Teetasse
Tasse mit Deckel und Untersatz
Material: Porzellan
Fassungsvermögen: 1,2dl
Masse: Durchmesser 88 mm / Höhe 80 mm
Die Anwendung ist ebenso simpel wie effektiv: Geben Sie Ihre losen Teeblätter direkt in die Gaiwan Teetasse und übergiessen Sie sie mit heissem Wasser in passender Temperatur. Der Deckel schliesst die Aromen während der Ziehzeit ein und dient gleichzeitig als Filter. Nach dem Aufguss wird der Deckel leicht schräg angesetzt, um einen schmalen Ausguss-Spalt zu schaffen. So lässt sich der Tee sicher in eine Tasse abgiessen, während die Blätter im Gaiwan verbleiben und bereit für weitere Aufgüsse sind. Diese Methode erlaubt mehrere Aufgüsse desselben Tees und bringt die feinen Nuancen des Tees besonders schön zur Geltung.