Die elegante Flasche zum Trinken mit Edelsteine ist ein stilvoller Begleiter für alle, die Design, Qualität und eine besondere Ausstrahlung schätzen. Gefertigt aus hitzebeständigem Borosilikatglas und kombiniert mit einem robusten Edelstahlverschluss, überzeugt diese Trinkflasche durch Langlebigkeit und eine edle Optik. Im separaten Edelsteineinsatz befinden sich sorgfältig ausgewählte Natursteine: zarter Milchopal und schimmernder Amazonit. Diese harmonische Kombination bringt Ruhe und Frische ins Design, während die Steine sicher im unteren Teil der Flasche eingeschlossen sind – ganz ohne direkten Kontakt mit dem Getränk. Die Flasche zum Trinken mit Edelsteine eignet sich perfekt für stilles Wasser oder ungesüsste Tees und ist sowohl zu Hause als auch unterwegs ein echter Blickfang.
Flasche zum Trinken mit Edelstahl
Inhalt: 450 ml Trinkwasser
Fach für Edelsteine: 80 ml
Edelsteine: Milchopal, Amazonit
Die Steine lassen sich jederzeit austauschen
Bambusdeckel Innenseite und Aussenseite Gravur mit «Blume des Lebens»
Die Symbolik der Edelsteine
Dem Milchopal wird in der Steintradition eine Verbindung zu innerer Ruhe und emotionaler Ausgeglichenheit zugeschrieben. Er gilt als Symbol für Sensibilität, Selbstreflexion und sanfte Klarheit. Dem Amazonit wird in der Steintradition eine symbolische Verbindung zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe zugeschrieben. Er gilt als Stein, der mit Harmonie, Klarheit und emotionaler Stabilität in Verbindung gebracht wird.
Milchopal begeistert durch seinen sanften, milchig-weissen Schimmer, während der Amazonit mit seinem bläulich-grünen Farbspiel Akzente setzt. Zusammen verleihen sie der Flasche eine sanfte Eleganz. Die herausnehmbare Edelsteinkammer lässt sich einfach reinigen und bei Wunsch auch austauschen. Die Flasche zum Trinken mit Edelsteine bietet mit ihrem auslaufsicheren Schraubverschluss eine sichere Nutzung für den Alltag. Ob beim Yoga, im Büro oder unterwegs – dieses durchdachte Trinkaccessoire verbindet Funktion mit Ästhetik auf stilvolle Weise.
Bitte beachten Sie: Die genannten Bedeutungen beruhen auf traditionellen Überlieferungen und symbolischen Zuordnungen. Sie stellen keine wissenschaftlich erwiesenen Wirkungen dar und ersetzen keine medizinische Beratung oder Behandlung.