Das seltene Drachenblut aus Sokotra ist ein exklusives Harzpulver von der abgelegenen Insel Sokotra im Arabischen Meer. Gewonnen wird es aus dem beeindruckenden Drachenblutbaum (Dracaena cinnabari), dessen schirmförmige Krone die karge Landschaft prägt. In Zusammenarbeit mit lokalen Beduinen erfolgt die Ernte des tiefroten Harzes durch schonende Wildsammlung. Dieses uralte Wissen sorgt nicht nur für Nachhaltigkeit, sondern garantiert auch höchste Qualität und Reinheit. Nach der Trocknung wird das Harz sorgfältig zu feinem Pulver verarbeitet. Die Insel Sokotra, ein UNESCO-Welterbe, bietet mit ihrer isolierten Lage die ideale Umgebung für diese einzigartige Pflanze – was das Drachenblut aus Sokotra besonders wertvoll macht.
Drachenblut Sokrota zum Räuchern
Säckli à 10 Gramm
Reines Pulver
Premium Qualität
Im Einsatz entfaltet das Drachenblut aus Sokotra seine kraftvolle Wirkung vor allem in energetischen Reinigungsritualen. Sein Duft ist schwer, erdig und exotisch – doch seine eigentliche Stärke liegt in der rituellen Tiefe. Es klärt Räume, löst stagnierende Energien und stärkt energetische Schutzfelder. Besonders effektiv zeigt es sich in Kombination mit Weihrauch oder anderen Harzen, deren Wirkung es merklich intensiviert. Im Unterschied zu anderen Sorten – etwa aus Indonesien – bringt das Harz von Sokotra zusätzlich eine regenerierende Komponente mit, die es seit über 2.000 Jahren zu einem geschätzten Bestandteil ritueller Handlungen macht. Ob bei Hausräucherungen, Übergangsritualen oder zur energetischen Stärkung – seine Anwendung erfolgt stets achtsam und respektvoll.
Kraftvolles Naturharz aus Sokotra
Nachhaltige Herkunft
Das Drachenblut stammt aus kontrollierter Wildsammlung auf der Insel Sokotra und wird in Zusammenarbeit mit den dort lebenden Beduinen geerntet. Durch diese schonende Methode bleiben sowohl die Bäume geschützt als auch die Harzqualität besonders hoch. Aufgrund seiner Seltenheit sollte Drachenblut stets mit Achtsamkeit verräuchert werden.
Duft & Wirkung
Sein Duft ist intensiv, erdig und schwer – jedoch steht bei Drachenblut weniger das Aroma als vielmehr die starke energetische Reinigung im Vordergrund. Es klärt Räume von belastenden Energien, schützt und unterstützt das Lösen alter Strukturen. Ideal für Hausräucherungen oder in Kombination mit anderen Harzen wie Weihrauch zur Wirkungsverstärkung.
Besondere Eigenschaften
Das tiefrote Harz des Drachenblutbaums (Dracaena cinnabari) wächst ausschliesslich auf Sokotra – einer Insel mit einzigartiger Flora, die seit 2008 UNESCO-Weltnaturerbe ist. Die charakteristisch geformten Bäume liefern seit über 2.000 Jahren ein Harz, das in Ritualen für Schutz, Regeneration und Klarheit geschätzt wird. Der Name „Drachenblut“ geht auf antike Legenden zurück und verleiht dem Harz bis heute eine mystische Aura.