Wenn es um Bio schwarzer Tee geht, sind Assam und Darjeeling Tee die bekannten Schwarzteesorten aus Indien. Haben Sie es mal mit diesem Tee aus Kerala Bergen aus dem Süden Indiens versucht?
Was heisst BOP?
BOP steht für einen Blattgrad und heisst “B” Broken “O” Orange “P” Pekoe. Hierbei handelt es sich um einen Tee mit gebrochenen Blättern, hat eine gute Güteklasse mit zarten Teeblättern.
Warum dieser Bio schwarzer Tee nicht enttäuschen wird?
Dank des tropischen Klimas im Süden Indiens gedeiht dieser Tee besonders gut heran. Der Tee ist gehaltvoll und sehr schmackhaft im Aroma und kann mit dem Ceylon Tee aus Sri Lanka verglichen werden.
Was bedeutet Kerala?
An der Malabarküste am Arabischen Meer liegt der indische Bundesstaat Kerala. Kerala bedeutet wortwörtlich das “Land der Kokospalmen”. Der Name Kerala wird abgeleitet von dem Malayalam-Wort «kera» für Kokospalme, da in dieser Region sehr zahlreich vertreten sind. Im Landesinneren befinden sich die Berge, an deren Hängen der Tee angebaut wird.
Wie bereiten Sie diesen Bio Schwarztee perfekt vor?
Nehmen Sie etwa 85 Grad heisses Wasser und giessen Sie es in eine Teekanne mit rund einem Teelöffel offenen Schwarztee. Lassen Sie den Tee für rund 2 bis 3 Minuten ziehen und geniessen Sie anschliessend den Tee mit vollen Zügen. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Spass und noch mehr Genuss.
Bio-Zertifizierung
CH-BIO-006