Assam Tee Indien TGFOP, was verbirgt sich hinter diesem Tee? Mal sicher ist dieser Tee von hoher Qualität. Im Garten am Nordufer der Brahamaputra gelegen, entsteht seit langer Tradition dieser schöne, gehaltvolle, nicht ganz so kräftiger Tee.
Mit Freude Assam Tee Indien trinken
Sie wünschen sich einen schönen Tee, den Sie nicht nur morgens, sondern auch nach dem Lunch genussvoll trinken können. Sie dürfen den Tee auch nach britischer Tradition bei ihren «Tea-Time» etwas mit Milch und Zucker trinken. Auch steht der Tee für ein kräftiges Aroma, das schöne Erringungen eines guten Tees hinterlässt.
Die Bedeutung der Abkürzung TGFOP (Tippy Golden Flowery Orange Pekoe) steht beim Assam Tee beim Hauptgrad an hohen Anteilen an feinen Teeblättchen, an denen ein heller Flaum haftet, die bei der Fermentation beibehalten. Somit wird beim Rollen des Teeblattes den karamellisierenden Zellsaft gebunden.
Wie bereite ich den Tee optimal zu?
Nehmen Sie eine schöne runde Gusskanne und bringen Sie in die Teekanne etwas Teeblätter an. Giessen Sie den Tee bei 95 Grad auf und lassen es für gut 3 Minuten ziehen.